Ich liebe es, einzigartige Momente festzuhalten und Geschichten durch meine Bilder zu erzählen.
Was ich mache

Ich schaffe Stil, Design,
Bewegung für deine Projekte.
Eva Joan Samson

Mit meinem Fokus auf erstklassigem Service sorge ich dafür, dass deine Erwartungen übertroffen werden.












Entspann dich. Die besten Fotos entstehen, wenn meine Kunden einfach sie selbst sein können. Bei mir kannst du das.
Kameras
Je nach Anforderungen arbeite ich mit 1 bis 2 Kameras, die ich für Foto- und Videoprojekte im Studio oder on Location einsetze. Ich verfüge über bestes Equipement, welches ich vielfältig je nach Auftrag einsetze.
Booking
Kontaktiere mich per E-Mail, wir finden einfach und persönlich einen passenden Termin.
Zusammenarbeit
Eine gute Zusammenarbeit liegt mir am Herzen. Daher besprechen wir direkt am Anfang, welche Art Bilder du dir wünschte.
High resolution
Je nach Anforderungen liefere ich die Bilder in unterschiedlichen Auflösungen.
Album feature
Zur Bildauswahl stelle ich dir die Bilder in einer Persönlichen Onlinegalerie zusammen. Hier kannst du deine Favoriten liken und kommentieren.
Photo retouch
Gerne retuschiere ich zum Preis von CHF 49 pro Bild weitere Fotos aus der Galerie für dich. Besondere Retuschearbeiten übernehme ich ebenfalls gern, die Abrechnung erfolgt nach Aufwand.

Foodfotografie: Handgemachte Pralinen perfekt in Szene gesetzt
Manchmal gibt es diese besonderen Geschenke, die nicht nur das Herz, sondern auch die Sinne berühren. Vor Kurzem hatte ich das große Glück, von meiner wunderbaren Nachbarin eine Schachtel handgemachter Pralinen zu bekommen – ein echtes Kunstwerk aus Schokolade! Natürlich konnte ich nicht widerstehen, diese kleinen Köstlichkeiten ins rechte Licht zu rücken und ihre Schönheit in Bildern festzuhalten. Der Zauber handgemachter Pralinen Handgemachte Pralinen sind weit mehr als nur Süßigkeiten. Sie sind kleine Kunstwerke, mit viel Liebe und Sorgfalt gefertigt. Jede Praline erzählt ihre eigene Geschichte – sei es durch feine Verzierungen, glänzende Schokoladenüberzüge oder überraschende Füllungen. Genau das macht sie auch für die Foodfotografie so spannend. Ein Shooting voller Genuss Schon beim Öffnen der Pralinenschachtel wurde ich von einem wunderbaren Duft aus Schokolade, Nüssen und feinen Aromen umhüllt. Dieser Duft begleitete mich während des gesamten Shootings und machte es zu einem echten Erlebnis. Ziel meiner Fotografie war es, den Geschmack und die handwerkliche Perfektion der Pralinen visuell einzufangen – fast so, als könnte man die Schokolade direkt vom Bild naschen. Das richtige Licht und Setting Für dieses Shooting habe ich eine Mischung aus nicht zu weichem und nicht zu hartem Licht verwendet und eine klare Bildsprache mit hellem Hintergrund gewählt, um die zarten Details der Pralinen hervorzuheben. Der helle Hintergrund unterstreicht die Leichtigkeit und Zartheit der Pralinen, während pinke Pralinen als i-Tüpfelchen für eine freche, leichte und junge Note sorgen. Das Spiel mit Licht und Schatten verstärkte die Tiefenwirkung und ließ die Pralinen noch verführerischer erscheinen. Die Herausforderung der Foodfotografie Foodfotografie erfordert Geduld und ein gutes Auge für Details. Besonders bei Pralinen ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Schärfe und Unschärfe zu finden, um die Texturen optimal zur Geltung zu bringen. Auch die Perspektive spielt eine große Rolle: Nahaufnahmen betonen die feinen Details, während eine etwas distanziertere Ansicht das Gesamtbild abrundet. Dankbarkeit für ein besonderes Geschenk Ein riesiges Dankeschön an die beste Nachbarin ever – nicht nur für diese köstlichen Pralinen, sondern auch für die Inspiration zu diesem wundervollen Shooting! Es war ein Genuss, sowohl für die Kamera als auch für den Gaumen. Foodfotografie ist für mich mehr als nur das Festhalten von Bildern – es ist eine Möglichkeit, Geschmack, Emotion und Handwerkskunst sichtbar zu machen. Und was könnte dafür besser geeignet sein als handgemachte Pralinen? 🍫✨

Fotoshooting mit Hundewelpen – Geduld, Gefühl und jede Menge Spass
Es gibt kaum etwas Niedlicheres als einen kleinen Welpen, der die Welt entdeckt. Ihre tapsigen Pfoten, neugierigen Nasen und verspielten Blicke lassen Herzen höherschlagen. Diese besonderen Momente für die Ewigkeit festzuhalten, ist der Traum vieler Hundebesitzer – und genau hier kommt ein Fotoshooting ins Spiel. Doch so einfach, wie es klingt, ist es nicht: Die quirligen Fellknäuel sind kaum zu bremsen, schnell abgelenkt und voller Entdeckerdrang. Ein Welpen-Fotoshooting erfordert also nicht nur technisches Geschick, sondern auch viel Geduld, Einfühlungsvermögen und eine Prise Humor. Hier sind einige Tipps, wie das Shooting zum Erfolg wird und dabei viel Freude bereitet. 1. Geduld ist das A und O Welpen sind noch nicht trainiert und lassen sich nur schwer dirigieren. Sie erkunden ihre Umgebung voller Neugierde und toben oft unkontrolliert herum. Hier ist Geduld gefragt! Ein entspanntes Shooting ohne Zeitdruck sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern auch für authentische und lebendige Aufnahmen. 2. Natürliche Umgebung für entspannte Bilder Damit sich die kleinen Fellknäuel wohlfühlen, ist es ideal, das Shooting in einer vertrauten Umgebung durchzuführen. Ob im heimischen Garten, auf der Lieblingswiese oder in den eigenen vier Wänden – oder wie in meinem jüngsten Shooting im Wohnzimmer als „Studioshooting on Location“ – der Hund sollte sich sicher und geborgen fühlen. Dadurch entstehen natürliche und fröhliche Bilder. In gewohnter Umgebung gewöhnen sich die Welpen auch schnell an das Equipment, was für entspannte und authentische Aufnahmen sorgt. 3. Einfühlungsvermögen und positive Energie Tiere spüren die Stimmung des Fotografen. Eine ruhige und freundliche Ausstrahlung hilft, das Vertrauen der Welpen zu gewinnen. Statt sie zu etwas zu zwingen, sollten ihre natürlichen Verhaltensweisen beobachtet und spontan eingefangen werden. 4. Keine Angst vor Kamera und Equipment Welpen sind neugierig und schnüffeln gerne an neuen Dingen. Kamera, Stativ und Blitz können anfangs fremd wirken. Eine langsame Gewöhnung hilft, damit sich die kleinen Models nicht erschrecken und das Shooting spielerisch erleben. 5. Spiel, Spass und kleine Pausen Kurze Aufmerksamkeitsspannen gehören bei Welpen dazu. Deshalb sind kleine Spielpausen wichtig, um die Motivation hochzuhalten. Lieblingsspielzeug oder Leckerlis können helfen, den Blick in die Kamera zu lenken und niedliche Momente einzufangen. 6. Der Lohn: Unglaublich süsse Erinnerungen Am Ende eines solchen Shootings entstehen unwiderstehlich süsse Fotos, die die besondere Welpenzeit für immer festhalten. Die kleinen, tollpatschigen Bewegungen, der schelmische Blick und das weiche Fell – jedes Bild erzählt eine einzigartige Geschichte und zaubert jedem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht. Ein Fotoshooting mit Hundewelpen ist eine wundervolle Mischung aus Herausforderung und Vergnügen. Mit viel Geduld, Empathie und einem Gespür für den richtigen Moment entstehen wunderschöne Aufnahmen, die für immer in Erinnerung bleiben. Und das Beste: Es macht einfach riesigen Spass! Welpen wachsen schnell – deshalb am besten gleich ein Shooting buchen, um diese besondere Zeit festzuhalten!

High-Key Food Fotografie – Genuss in Perfektion
In der Food-Fotografie geht es nicht nur um das perfekte Gericht, sondern auch um das richtige Licht, das die Aromen und Texturen ins Rampenlicht stellt. Besonders im High-Key-Stil kommt die Frische und Eleganz eines Gerichts voll zur Geltung. Heute präsentiere ich euch dieses Meisterwerk der Kulinarik: Feinste Pasta mit frischem Spinat in einer zarten hellen Sauce, gekrönt von einer überbackenen Tomate und garniert mit knusprig gerösteten Pinienkernen. 🍃🍅🌰 Und das Beste? Dieses Gericht wurde von meinem Mann, einem leidenschaftlichen Hobbykoch, kreiert. Jedes Wochenende verwöhnt er mich mit seinen besten Speisen – eine wahre Freude für den Gaumen! 🍽️ Serviert auf feinstem weissen Porzellan – jedes Detail wurde in Szene gesetzt, um die Raffinesse dieses Gerichts zu unterstreichen. Der weiche, gleichmässige Hintergrund und das sanfte Licht verleihen der Komposition eine luftige Leichtigkeit, die sowohl den Gaumen als auch das Auge verführt. ✨ Es ist immer wieder faszinierend, wie Licht und Perspektive die Wahrnehmung eines Gerichts verändern können. Für mich ist Food-Fotografie weit mehr als nur ein Bild – es ist eine Kunstform, die den Genuss in seiner schönsten Form einfängt.
Feel free to write me. I’ll consider all suggestions,
ideas and projects.

Drop me a line
Lisa Gerland2024-07-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe selten so einen entspannten Foto-Termin gehabt und dazu noch ein tolles Foto bekommen. Vielen Dank Eva! Samira Gmür2024-07-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eva hat mein firmeninternes Porträt aufgenommen. Mit meinem ersten Bild von einem anderen Fotografen war ich nicht zu 100% zufrieden, andere (und man selbst...) sehen es ja doch täglich bei der Arbeit. Eva hat super neue Bilder von mir aufgenommen, die mich sehr natürlich - professionell und doch nicht versteift - zeigen. Danke, ich bin froh, dass ich nochmals die Gelegenheit hatte, so tolle Fotos aufnehmen zu lassen. ❤️ Marco Zuccarello2024-06-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eva ist eine Meisterin der Fotographie, die ihren Handwerk beherrscht :-) Kann ich nur empfehlen! Hafir Bytyqi2024-05-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Beste Fotos JOE LE FUNK2024-04-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Liebe Eva, deine neue Home Page sieht cool aus! modern und umfangreich...vielen Dank für die Bilder der "Artist talk" bei PhotoSCHWEIZ das hat mich sehr gefreut, ich schätze deine Art, ich schätze dich als Fotografin .. Danke und bis Bald bei der nächsten Foto Ausstellung "Make Art not war" ... Ich wünsche dir viel Erfolg! Liebe Grüsse Joe Black Phantom2024-04-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr sympathische Fotografin. Professionell mit Witz und Charme. Absolute Empfehlung Blessinger Oliver2024-01-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Grossartige Arbeit von Eva. Sie hat für mich Konzertfotos geschossen und die Persönlichkeiten der Musiker auf den Punkt getroffen. Sandra Naef-Gloor2023-11-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wer Hemmungen oder gar Angst vor steifen Profifotos hat - geht zu Eva! Sie schafft es in wenigen Augenblicken, eine angenehme und unbeschwerte Atmosphäre zu schaffen und somit ganz unverkrampfte und natürliche Fotos zu machen! Einfach toll! Und was immer ihr euch für ein Setting wünscht - mit ihrem professionellen Blick und ihren tollen Ideen gibt es neben dem Fotostudio noch ganz viele tolle Orte, um Fotos zu machen! Danke, Eva!